Kommentar
Margaretner Politik zeigt einheitliche Meinung gegen Identitäre

- MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini findet es super, dass sich die Margaretner Bezirksvertretung gemeinsam gegen das Identitäre Lokal im Bezirk wehrt.
- Foto: Max Spitzauer
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini findet es gut, dass die Margaretner Bezirksvertretung Einigkeit zeigt, wenn es um das Identitären-Lokal im Bezirk geht. Gemeinsam plant man ein Straßenfest direkt vor dem "Keller".
WIEN/MARGARETEN. Erst vor Kurzem habe ich mich in meinem Kommentar über die sich streitende Bezirksvertretung beschwert. Jetzt mache ich einen Schritt zurück – nicht etwa, weil ich meine Meinung geändert hätte.
Ein bisschen Streit gehört in der Politik zwar dazu, aber in Margareten war es meines Erachtens dann doch etwas zu viel. Den Rückzieher mache ich vielmehr aus aktuellem Anlass: Mit einem Straßenfest zeigen die Parteien nämlich, dass sie bei einigen Themen sehr wohl zusammenhalten. Mehr dazu liest du hier:
Gemeinsam für die große Sache
Keine großen Diskussionen, keine Alleingänge: Ohne Tamtam haben die Bezirkspolitiker und -politikerinnen ein Fest organisiert und bilden damit eine geeinte "Front" gegen rechtsextremistisches Gedankengut. Es ist schön, zu sehen, dass Differenzen zeitweise beiseitegelegt werden können, um bei einem wichtigen Thema (fast) Einstimmigkeit zu zeigen.
Damit ist freilich das Problem des Anrainerparkens nicht gelöst und wahrscheinlich liegt der nächste Streit in nicht allzu weiter Ferne. Aber in der Zwischenzeit prostet man sich in der Siebenbrunnengasse freundschaftlich zu.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.